Aktuelles

pa logo wien

Jetzt sind es nur mehr knapp vier Wochen bis zur Photoadventure am 11. und 12.11.2023 in der Pyramide in Wien/Vösendorf.

Unsere beiden Seminare können bereits gebucht werden:

Wir zeigen auch wieder neue Panoramabilder.

Brunnsee

Auch wenn der Wetterbericht für das zweite Maiwochenende österreichweit nur schlechtes Wetter vorhergesagt hatte, einige ließen sich davon nicht abschrecken und kamen zum VTNÖ Regionaltreffen Mühlviertel. Hier gibt es ein paar Impressionen und nein - es sind keine Regenbilder!

 

 

Brunnsee

Extrem-Makrofotografie öffnet den Blick in eine faszinierende Welt. Die Möglichkeiten der digitalen Fotografie haben das Thema in wesentlichen Aspekten vereinfacht. Trotzdem ist ein stabiler Arbeitsplatz immer noch ein wesentliches Kriterium, Mitutoyo Objektive sind besonders gut geeignet. Mehr über dieses Thema ist in einem Artikel für das VTNÖ Magazin im Frühjahr 2023 erschienen.

 

 

Brunnsee

Gemeinsam mit Sylvia Buchta arbeite ich an einem dreiteiligen Artikel über das Schneiden von Holz. Alle drei Teile erscheinen im Mitteilungsblatt der Mikroskopischen Gesellschaft Wien.

1. Teil: Schneiden von Holz
2. Teil: Mikroskopische Präparate von Nadelholz

Der dritte Teil wird sich mit Laubhölzern beschäftigen.

 

 

Brunnsee

Rechtzeitig zur heurigen Photoadventure konnten wir die Eckdaten der wichtigsten Workshops des nächsten Jahres fixieren. Es gibt Neues und Bewährtes. Für Interessierte, die noch tiefer in ein Thema eintauchen wollen, gibt es die Möglichkeit für Einzel- oder Gruppen-Coaching.

 

Brunnsee

Ein Blick in die Arbeiten des heurigen Jahres hat gezeigt: das Panoramaformat hat es mir besonders angetan. Daher war es fast zwangsläufig, dass die Edition 2023 Österreichische Landschaften im Panoramaformat zeigt. Wir arbeiten außerdem gerade an einem Artikel, der sich diesem Thema widmet.

 

pa logo wien

Jetzt sind es nur mehr wenige Tage bis zur Photoadventure am 12. und 13.11.2022 in der Pyramide in Vösendorf statt.

Unsere beiden Seminare können bereits gebucht werden:

Und es gibt einen Folder mit Programm-Highlights der Veranstaltung.

Wir zeigen neue Arbeiten in der Ausstellung "Ein Blick in die Natur". Zu sehen sein werden auf der einen Seite Panoramen oder Details typischer, österreichischer Landschaften (z. B. das Dachsteinmassiv, Mühlviertel, Wildalpen) und auf der anderen Seite winzige Details, die durch ein Mikroskop aufgenommen wurden (z. B. verschiedene Motive der Latsche (Nadel, Holz)).